Schaffen Tagesstruktur In Raum und Zeit




​​​​​
Willkommen an einem Ort, wo Natur heilt und Freiheit spürbar wird.
Wir begleiten neurodivergente und neurotypische Menschen in einem Raum fernab vom Alltag – mitten im Wald, am Wasser, in den Bergen. Unsere Betreuung verbindet die Kraft der vier Elemente mit einer tiefen menschlichen Verbindung. Hier darfst du sein und werden wer du bist.




Was wir anbieten
-
Naturtherapeutischer, systemisch-ökologischer Ansatz
-
Individuelle Begleitung im Lebensraum Wald​
-
1:1 oder 1:2 Betreuung und in der Gruppe
-
Alternative Timeout- und Entlastungsstruktur für Institutionen​​
-
Strukturierter Tagesablauf mit aktiver Beteiligung und Aufgaben​
-
Tagesgestaltung getrennt von der Wohnstruktur
Unser Setting
-
Täglicher Aufenthalt in natürlichen Lebensräumen
-
Aktive Mitarbeit im Rahmen der Möglichkeiten unter arbeitsagogischen Aspekten
-
Bewegung, Wahrnehmen, Feuermachen, Kochen & Essen
-
Stärkende Wirkung natürlicher Lebensräume auf Körper und Psyche


Für wen ist das Angebot geeignet?
-
Für Menschen, die eine Auszeit aus ihrer üblichen Routine benötigen.​​
-
Für Menschen, die sich lieber im Aussenbereich aufhalten und Bewegungsdrang verspüren.​
-
​Autismus-Spektrum-Störungen (ASS)​, Trisomie 21,​ ADHS​, Schädel-Hirn-Trauma (SHT)​
-
​Psychischen Störungen und Verhaltensauffälligkeiten
-
Voraussetzung: Keine pflegerische Betreuung notwendig
Ablauf & Anmeldung
1. Schritt: Kontaktaufnahme und Anmeldung über unser Formular
​
2. Schritt: Persönliches Kennenlernen & Besuch des Aussenraums
​
3. Schritt: Gemeinsames Festlegen der individuellen Rahmenbedingungen und eines Betreuungauftrags
​
In enger Zusammenarbeit mit den Interessentinnen / Interessenten und den gesetzlichen Vertretern findet das Bewerbungsverfahren statt. Nach einer Schnupperzeit wird gemeinsam mit den Bewerbenden und der gesetzlichen Vertretung über eine Aufnahme entschieden und ein Auftrag formuliert
Eine Kostenübernahmegarantie durch eine Versicherung oder Kasse müssen bei Vertragsabschluss vorliegen.
Weiter Auskünfte erhalten Sie unter der Telefonnummer 079 444 96 41 oder per E-Mail info@silvacap.ch

Über uns
SilvaCap GmbH ist ein junges Unternehmen mit starken Wurzeln: Unsere Arbeit basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit herausforderndem Verhalten und neuroatypischen Symptomen. Unser Angebot ist unkonventionell, wirkungsvoll und nachhaltig – es schafft Entlastung für bestehende Strukturen und neue Entwicklungsmöglichkeiten für die Teilnehmenden.


Wer wir sind
Hinter SilvaCap steht ein Team mit Kompetenzen in Arbeitsagogik, Naturpädagogischer Begleitung, Waldbewirtschaftung und handwerklichen Berufen.
Agogische Leitung und Gründer von SilvaCap Benno Stupf
Wofür wir stehen
Wir nutzen die heilsame Wirkung der natürlichen Lebensräume, in denen wir und aufhalten – insbesondere auf Menschen, die Schwierigkeiten haben, sich in klassischen Strukturen zurechtzufinden. Unser Schwerpunkt liegt auf Tages- und Halbtagesbeztreuung im natürlichen Aussenraum, vorrangig im Wald. Dort bieten wir eine intensive 1:1 oder 1:2 Betreuung, für Einzelpersonen und Gruppen, die auf systemisch-ökologischen und naturtherapeutischen Prinzipien beruht.

Was wir tun und was uns auszeichnet
Spezialisierung in der Begleitung neuroatypischer Menschen mit Diagnosen und psychischen Störungen.​​
​
Flexibles Betreuungsmodell, das auch stundenweise oder institutionenübergreifend eingesetzt werden kann​.
​
Klare Strukturierung des Alltags durch sinnvolle Beschäftigung, gemeinsames Kochen und Essen​.
​
Ökologischer Beitrag erfüllen, durch das Entfernen von Wildschutzkörben aus Kunststoff im Wald​.
​
Streunen in natürlichen Lebensräumen, Spaziergänge, Wanderungen. Neophyten aufspüren und ausreissen​.
​
Dokumentierte Entwicklungsbegleitung mittels Tagesjournal für Fachstellen und Angehörige.


Unser Raum: Der Wald
Der Lebensraum Wald ist unser zentrales Setting, ein Raum mit therapeutischem Potenzial, fernab institutioneller Zwänge. In Zusammenarbeit mit dem Verband der Aargauer Förster und Waldaargau gestalten wir tägliche Aufenthalte, die sowohl beruhigen als auch aktivieren. Wir schaffen dort einen sicheren Rahmen für Begegnung, Entwicklung und Erholung.